Dokumentarische Familienfotografie Berlin

Über mich

Fotografin für das Familienleben.

Lebendig. Echt. Zeitlos.

Hi. Ich bin Rihaam

Ich bin hier um dich daran zu erinnern, dass es die echten und wertvollen Momente nicht selten gibt -sie passieren jeden Tag. Wir müssen lernen sie bewusst zu sehen.

Ich bin hier um dich daran zu erinnern, wie wertvoll es ist, eine Zeitmaschine in Form von Bildern zu haben. Mit der du jeder Zeit an den Ort zurückkehren kannst, an dem dein Herz einen Sprung macht oder dein Seele sich lebendig fühlt.

Ich bin hier um dir die Möglichkeit zu geben, dich zu erinnern, an das was für dich wirklich zählt und euch geformt hat und zu dem Menschen gemacht hat der du heute bist.

 

Wieso eigentlich dokumentarisch?

Weil es mir wichtig ist, dass du mir und meiner Arbeit vertraust. Ich wünsche mir eine Welt, in der Kinder sich gesehen fühlen – so, wie sie sind. In der Mütter erkennen, was sie täglich Großartiges leisten. Genau das möchte ich mit meinen Bildern zeigen.

Mich fasziniert jede Form der Dokumentation, weil sie das Leben so einfängt, wie es wirklich ist. Ohne Inszenierung, ohne Perfektion – nur das Echte. Und für mich sprechen Bilder dabei die schönste Sprache.

Ich glaube fest daran, dass Bilder Beziehungen langfristig prägen und positiv verändern können. Deshalb begleite ich Familien nicht nur mit meiner Kamera, sondern auch als Teil des Kollektivs Dasistdoku – einer Gemeinschaft von Fotografen in Deutschland, die dokumentarische Familienfotografie lebt und liebt.

 

 

Persönliches.

Eine Website ist vielleicht nicht die beste Möglichkeit, um sich persönlich kennenzulernen. Trotzdem wirst du mich in jedem Wort und Bild hier wiederfinden. Hoffentlich bekommst du ein Gefühl dafür, wer ich bin. Denn für authentische, berührende Fotos ist es entscheidend, dass du dich in meiner Gegenwart wohlfühlst.

Ich bin Rihaam, Ehefrau und Mutter von drei Kindern und Familienfotografin aus Leidenschaft. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich im Süden von Berlin. Mutter werden verschärfte meinen Blick auf Familien und den echten Momenten im Alltag. Mit meiner Kamera erzähle ich eure Geschichten aus eurem Leben.

Geboren und aufgewachsen bin ich im Herzen von Berlin und diese kunterbunte Stadt kann ganz schön abfärben. Ich mag die Ordnung inmitten vom Chaos, genieße eine gute italienische Pizza, trinke inzwischen lieber Tee als Kaffee und kann auf Farben in meinem Leben nicht verzichten. Gute Gespräche, das am besten in der Natur mit frischer Luft und ein wenig Poesie tanken mich auf, wobei ich manchmal etwas überladen bin.

Durch meine ursprüngliche sozialpädagogische Ausbildung, fällt mir die Arbeit mit Kindern besonders leicht. Ich liebe es mit meiner Kamera ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.


 

Flatlay während eines 52 Wochen Projekt entstanden.

Sommerurlaub Zypern 2022


Mein Fotografieweg

Die Geburt meiner Zwillinge und den Jahren 2020/21 bin ich endlich meinem Wunsch nachgegangen unser Leben konsequent zu dokumentieren. Mutterschaft bringt Chaos und Tempo aber auch Ruhe und Ordnung begleitend mit einer Achterbahn an Emotionen - Stolz, Erschöpfung und Freude. Die Tränen nicht zu vergessen. Sie sind das Ergebnis von kleinen Routinen, die unser Alltag zu dem machen was es ist. Ich fotografiere viel, denn ich weiß - bald wachen sie aus dieser Phase raus.

Ich möchte mich erinnern. Meine Kinder sollen sich erinnern. Denn wenn ich in die Tiefen meiner Kindheit eintauche, sehe ich lebendige Bilder vor meinem inneren Auge, die wie farbenfrohe Gemälde an der Wand meiner Erinnerungen hängen. Selbst kleinste Erinnerungen hinterlassen ein warmes Gefühl. Erinnerungen verblassen aber Bilder bleiben.

Diese Bilder wünsche ich mir gedruckt für alle Familien.

 

 

Wenn du mehr über mich wissen möchtest, teile ich hier einige Fakten mit dir.

 
 
 
 

 
 

Ausstellung 2021

 

Mitgliedschaften und Auszeichnungen:

This is Reportage: Family – einer Plattform für herausragende dokumentarische Familienfotografie.

und Dasistdoku.

Ein Blick in die Austellung ‘‘‘Transforming Perspective’s’ der Dokumentary Family Photographers Worldwide, bei dem meine Arbeit gemeinsam mit die der 44 weiteren Fotograf/innen einen Award gewonnen hat, siehst du hier.