Dokumentarische Familienfotografie Berlin

Familienfotografie

 Was ist dokumentarische Familienfotografie?

 

Euer echtes Leben als Kunstwerk

 

WARUM?

In einer Welt, in der es immer weniger authentisch umhergeht, in der Bilder immer seltener der Wahrheit entsprechen, schafft die dokumentarische Familienfotografie das Gegenteil.

Durch die ungestellte Fotografie lernen wir wieder unsere Blicke auf die schönen Dinge zu richten - denn wer sagt, das ungestellt nicht schön sein kann? Das echte Leben verbirgt unbezahlbare Kunstwerke.

 

WAS GENAU IST MIT DOKUMENTARISCH GEMEINT?

Ich gebe keine Anweisungen, mische mich nicht in euren Kleidungsstil ein, noch müsst ihr euer Umfeld aufräumen. Als Fotografin versuche ich nicht so zu tun, als wäre die Situation entstanden. Sie entsteht wirklich mit allen echten Emotionen und passend zu eurem Flow.

Dabei geht mein Blick ganz stark auf eure Verbindung, die Emotion und die künstlerische Komposition. Die Bilder zeigen, was eure Beziehung ausgemacht hat, denn mir ist es wichtig, dass euer Wesen in den Bildern zu sehen ist.

Ich möchte mit meinen Bildern Geschichten erzählen und kleine Kunstwerke schaffen. Euer Vertrauen, eure Liebe und eure Verbundenheit zeigen. Die Bilder, die ich euch überreiche, sind das Ergebnis eurer Familienzeit und nicht das eines Shootings. Ganz besondere Erinnerungen sind kein Zufall, sondern durch das echte Leben entstanden. Sie sind es wert!

Dokumentarisch beschreibt meine Arbeitsweise, das heißt: es gibt kein muss, kein Druck und kein gestelltes Lachen. Mein Wunsch: dass ihr als Familie euch von euren eigenen Bildern umgibt.

MEIN ANLIEGEN

Die dokumentarische Familienfotografie liegt mir besonders am Herzen, denn sie wird von eurem Leben erzählen und dem, was es ausmacht.

Wie leben wir? Wie sieht oder sah unser Zuhause aus? Wie wurde ich getröstet oder welches Gefühl war präsent? Welche Rituale prägen unsere Familie? Wie war unsere Verbindung?

Dokumentarisch entstandene Bilder geben Antworten auf diese Fragen. Beim Betrachten meiner Bilder entsteht oft ein tieferes Verständnis dafür, wie Familienmitglieder miteinander interagieren, was ihre Beziehung prägt und welche kleinen Gesten und Rituale ihnen wichtig sind.

Diese Bilder öffnen Gespräche über gemeinsame Erlebnisse, bringen Erinnerungen hervor und schaffen eine Basis, um über das Miteinander zu reflektieren – und stärken dadurch das Bewusstsein füreinander.

 

FÜR DIE ZUKUNFT

Erinnerungen sind das Fundament unserer Identität und prägen viele unserer Entscheidungen. Doch was passiert, wenn diese Erinnerungen plötzlich schwach werden und irgendwann nicht mehr abrufbar sind?

Wenn wir auf unser Selbst blicken, schauen wir von der Vergangenheit bis hin in die Zukunft. Wir können ordnen und verstehen, warum wir sind, wer wir sind und welche Emotionen wir warum fühlen. Es unterstützt den Wachstums- und Reifeprozess. Das Bild welches du heute betrachtest, siehst du in 10 Jahren mit einem neueren Verständnis.

Aber für diese Erfahrung brauchst diese Ressource - dafür ist dokumentarische Familienfotografie da.

 

Woran wird sich dein Kind erinnern?